11. September 2025

Nachwuchs im Handwerk

A group of eleven people in matching uniforms sit on wooden stairs in a modern building, posing for a group photo.

zieflekoch begrüßt drei neue Auszubildende im Unternehmen. Unser Traditionsunternehmen des Innenausbaus startet mit drei neuen Auszubildenden ins Lehrjahr 2025/26. Das erste Lehrjahr ist somit beim Waldachtaler Innenausbau-Spezialisten wieder vollständig besetzt.

Azubi-Wochen

Das mittelständische Familienunternehmen mit 125 Mitarbeitenden bereitete den neuen Lehrlingen einen strukturierten und abwechslungsreichen Einstieg. Insgesamt zehn Tage lang durchliefen sie ein Programm, das Betriebsalltag, Projektbesuche und Kooperationen mit Partnerunternehmen verband. Begleitet wurden sie dabei von Auszubildenden aus dem zweiten und dritten Lehrjahr sowie von Ausbildungsleiter Thomas Schmid und Personalverantwortlicher Mareike Haas-Ziefle.

vier Personen stehen im Kreis und einer spricht

Erste Einblicke in Betrieb und Partnerunternehmen

Nach einer Begrüßung mit Betriebsführung und gemeinsamem Mittagessen führte die Einführungswoche die Azubis direkt in die Praxis: Beim Kundenprojekt Hotel Fritz in Lauterbad konnten sie sehen, wie zieflekoch komplette Hotelbereiche einrichtet. Zurück im Betrieb nahmen sie am „Welcome Day“ der Firma Homag teil, der bei zieflekoch durchgeführt wurde. Dabei erhielten die neuen Lehrlinge gemeinsam mit den älteren Jahrgängen Einblicke in die im Unternehmen eingesetzten Maschinen.

Personen im zieflekoch Firmenshirt spricht über ein Mikrophon zu einer Gruppe

Auch externe Partner öffneten ihre Türen: So gewährte die Firma fischer in Tumlingen spannende Eindrücke in moderne Produktionsabläufe, und bei der Firma Nedo in Dornstetten erfuhren die Azubis mehr über Präzisionswerkzeuge. Ergänzt wurde das Programm durch praktische Arbeitseinheiten in der Werkstatt, bei denen die Neuzugänge Seite an Seite mit den Auszubildenden des zweiten Lehrjahres erste handwerkliche Erfahrungen sammelten.

Unser Traditionsunternehmen des Innenausbaus setzt auf strukturierte Azubi-Wochen für einen erfolgreichen Ausbildungsstart.

Mareike Haas-Ziefle

Vielfalt im Schreinerhandwerk

Besonders erfreulich für das Unternehmen: Mit einem männlichen und zwei weiblichen Auszubildenden im ersten Lehrjahr setzt die zieflekoch GmbH auch weiterhin auf einen vielfältigen Nachwuchs, der die Zukunft des Schreinerhandwerks aktiv mitgestaltet.
Die strukturierten Azubi-Wochen unterstreichen den hohen Stellenwert der Ausbildung im Unternehmen. Durch die enge Einbindung erfahrener Auszubildender und die Kooperation mit regionalen Partnerbetrieben erhalten die neuen Lehrlinge von Beginn an wertvolle Einblicke in ihr zukünftiges Berufsfeld – und eine solide Grundlage für ihre berufliche Entwicklung.

Multipicture der Azubis des Jahrgangs 25/26 bei zieflekoch

Kontakt

Wir nehmen viele inspirierende Impulse aus den Tagen mit – und freuen uns darauf, die gesammelten Eindrücke in unsere tägliche Arbeit einfließen zu lassen. Für uns ist klar: Austausch auf Augenhöhe ist eine treibende Kraft für innovative Konzepte und zukunftsorientierte Gestaltung im Gastgewerbe.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Es gibt noch weitere offene Stellen in unserem Betrieb.

Jetzt bewerben
zieflekoch Jobs Stühle Schreinerei

Mehr News