Innenausbau Hotel- und Objekteinrichtung
Rüterhenke Architekten
Patientenzimmer, Lounge, Wandverkleidungen in den Fluren, Restaurant im Haupthaus
Ast-Eiche, Eingangstür mit Milchglasfüllung, Wandverkleidungen hinter Betten und Anrichten in Silvergrey
Ambiente, welches zur Genesung beiträgt. Gut durchdachte, funktionale Ausstattung mit ausreichend Stauraum.
form 3d (Entwurfsbegleitend)
Dominik Asbach
Der Chill-Bereich für Privatpatienten verbindet Funktionalität mit gehobener Ausstattung. Die Abtrennung zur Teeküche und Essensausgabe erfolgt durch Sichtschutzelemente mit Lamellen in Ast-Eiche-Optik – ein wiederkehrendes Gestaltungselement, das für visuelle Kontinuität sorgt. Die Teeküche selbst präsentiert sich mit Oberflächen in Taupe und einer U-förmigen Arbeitsfläche. Hier wurden alle technischen Komponenten elegant integriert: Kalt-/Warmplatte mit Hustenschutz, Ambiente-Beleuchtung, Kaffeemaschine, Kühlschränke, Heißwasserzapfstelle und Wasserspender fügen sich nahtlos in die Arbeitsplatte ein.
Die Patientenaufnahme empfängt mit einer Eingangstür mit Milchglasfüllung – Transparenz und Diskretion in Balance. Eine Sitzbank im Ast-Eiche-Dekor mit komfortablen Sitz- und Rückenpolstern lädt zum Verweilen ein. In der Lounge für gesetzlich versicherte Patient:innen sorgen Regalanlagen für Gesellschaftsspiele sowie eingebaute Anrichten und Sitzbänke mit weißen Oberflächen für eine helle, freundliche Atmosphäre.
Im Restaurantbereich schaffen ebenfalls Sichtschutzelemente mit Lamellen in Ast-Eiche-Optik eine intime Atmosphäre, ohne den Raum zu verschließen. Die Sitzbänke, im bereits eingesetzten Ast-Eiche-Dekor versehen, sind mit hochwertigen Polsterauflagen und Rückenpolstern ausgestattet – eine Kombination aus natürlicher Materialität und Komfort. Besonders durchdacht: Die Schiebetüren verschwinden im geöffneten Zustand vollständig in Wandtaschen und ermöglichen so eine flexible Raumnutzung je nach Bedarf.